Künstlerportrait Andrea von @gedankenkessel.de

[Werbung, da Verlinkung]

Andrea ist unsere zweite Gastworkshopgeberin im ersten Jahr im cottage. Sie ist ein tolles Beispiel für das Vernetzen durch Social Media (Instagram), so haben wir sie nämlich entdeckt und kennengelernt. Auf ihrem Blog und Kanal @gedankenkessel.de berichtet sie sehr amüsant über ihr Leben als Mutter, Künstlerin, Ehefrau und eben ihr Gedankengut.

Andreas Kunst ist leicht, bunt und frei von Zwang. Mit ihren Artcollagen zeigt sie, wie man sich unter anderem durch Modemagazine inspirieren lassen kann und spielerisch mit verschiedenen Materialien wie Knöpfen, Stoff, Papier, Farbe etc. kleine Kunstwerke schafft. Bei dem Collagenprozess geht es aber nicht nur um den kreativen Aspekt, sondern auch um das „mutig sein“ Dinge auszuprobieren, sich gedankenlos in eine neue Technik zu begeben, sich auszuprobieren und den Alltag auszublenden.

Wir freuen uns wirklich sehr, dass Andrea im Oktober aus Hamburg anreist und folgende Workshops im typopoetry cottage geben wird:

Hier noch ein kleiner Steckbrief für euch, damit ihr Andrea ein bisschen besser kennen lernen könnte:

Name: Andrea Hennig / gedankenkessel.de
Künstlerin im Bereich: Art-Collagen, aber auch Illustrationen
Lieblingsmaterial: Aquarell in Kombination mit Acryl
Lieblingstechnik: Mixed-Media. Die verschiedenen Materialien durch ihre Haptik
faszinieren mich.
Lieblingsfarbe: gelb
Lieblingsmotiv: Meine erste Art-Collage. „Schrei“. Eine Collage, die viel Emotionen nach außen transportiert.
Dein Kreativwort: Kreativität ist eine Kombination von Disziplin und kindlichem Geist.
Vorbild: Ein direktes Vorbild habe ich nicht. Mich faszinieren im Allgemeinen mutige Menschen, vor allem aber Frauen, die ihren Traum verwirklichen.
Was möchtest du den Teilnehmern in deinen Workshops vermitteln: Meine Werke entstehen intuitiv. Um meinen Alltagsstress auszugleichen, kam ich zur Kunst. Ich bin Mutter von zwei Kindern, habe einen Teilzeitjob und vom Haushalt möchte ich gar nicht erst spechen 😉 Die Collagen-Technik ist eine wunderbare Kunstart, um vom Alltagsstress abzuschalten. hier liegt auch der Fokus in meinen Workshops. Ich möchte die Teilnehmer zu einem einfachen und meditativen Kunstwerk einladen. Sie erlernen in diesem Workshop sich von ihren Inspirationen leiten zu lassen und von ihrem stressigen Alltag abzuschalten. Bei dieser Technik entsteht eine einzigartige Bildkomposition durch Aufkleben verschiedener Materialien, u.a. Magazinen, Stoffe, Blumen, Knöpfe, Blattgold, Washi-Tape, Acrylfarbe u.v.m. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir sind total gespannt auf die beiden Workshops und freuen uns, dass Andrea extra dafür aus Hamburg anreisen wird.
Wenn ihr Lust habt Andrea kennen zu lernen und euch für diese Technik interessiert, dann meldet euch zu den Workshops an.
Liebe Grüße
K&S