DIY Rahmen KIT – für Muttertag

Material Muttertag Rahmen DIY

Gestalte dein eigenes, persönliches Muttertagsgeschenk

Hallo ihr Lieben, wir zeigen euch heute zwei kleine DIY Inspirationen, die ihr mit dem hübschen Rahmen von Rössler total simpel umsetzen könnt. Wenn euch die Materialien genau so gefallen, wie ihr sie im Bild seht, findet ihr hier unsere Love you, Mama DIY Set Box .

Was braucht ihr also alles für das DIY?
Hier kommen die Materialien:
Postkarte oder Foto
Rahmen von Rössler
– Papier und Vellum
– Schere und Kleber
Konfetti und Trockenblumen
– oder einfach unser DIY Set

Foto oder Postkarte anbringen

Zuerst nehmt ihr das Passepartout aus dem Rahmen. Dann schnappt ihr euch euer Foto oder eine hübsche Postkarte, positioniert sie mittig, sodass sie nachher schön vom Passepartout eingerahmt werden kann.

Das ist bei jeder Variante gleich, wir zeigen euch jetzt zwei kreative Möglichkeiten, wie ihr den Rahmen weiter gestalten könnt!

Inspiration I: Rahmen mit Papierpalmen

Ihr sucht euch eines der Papiere aus dem Set aus und schneidet dann zwei verschieden große Dreiecke aus mit folgenden Maßen aus:
– Dreieck groß: 21x21x29
– Dreieck klein: 8,5×8,5×12
Tipp: ihr könnt die Dreiecke super simpel aus einem A4 Papier falten und dann zurecht schneiden 🙂

Anschließend faltet ihr die Dreiecke wie eine Zieharmonika, wie ihr es auf dem mittleren Bild seht. Dann knickt ihr euer Dreieck mittig und klebt die langen Seiten aufeinander. Und schon habt ihr ein Palmblatt aus Papier, was einfach total hübsch aussieht und sich perfekt zur Dekoration für euren Rahmen eignet. Ihr könnt die Größe so anpassen, wie es euch am Besten gefällt und mit Trockenblumen und/oder Konfetti dekorieren.

Inspiration II: Papierherzchen

Wieder kommt das Schwerste direkt am Anfang, denn ihr müsst euch überlegen, welches Papier ihr für die Herzchen nehmen möchtet. Anschließend zeichnet ihr euch unterschiedlich große Herzen auf, ihr könnt euch vorher Schablonen machen, oder einfach frei Hand, auf der Rückseite des Papiers vorzeichnen. Kein Herz muss perfekt sein, denn gerade diese schlanken, unförmigen Herzchen sehen wirklich sehr hübsch und ein weniger kitschig aus 😉

Anschließend schneidet ihr die Herzchen aus und klebt sie auf das Passepartout, da könnt ihr so viele nehmen wie ihr möchtet! Was besonders hübsch aussieht ist, wenn ihr einige der Herzchen aus Vellumpapier schneidet, dann sind sie halbtransparent und eignen sich besonders gut, um die Herzchen zu layern (übereinander zu kleben). Zum Schluss könnt ihr den Rahmen wieder mit Trockenblumen und Konfetti dekorieren.

Wir hoffen ihr habt viel Spaß beim Gestalten eures Rahmens. Seid ruhig kreativ und gestaltet euer eigenes, persönliches Muttertagsgeschenk!

Wir freuen uns, wenn ihr uns eure Werke zeigt, verlinkt uns gerne bei Instagram @typopoetry oder sendet uns eine Mail mit einem Foto von eurem DIY Rahmen info@typopotry.com

Ganz liebe Grüße aus dem Cottage,
eure Katrin und Sophie